& Julia
Das Musical „&Julia“ in Hamburg
Hamburg, die Hauptstadt der Musicals in Deutschland, wird um ein weiteres Highlight reicher: „&Julia“ begeistert mit einer völlig neuen Erzählung von Shakespeares Klassiker „Romeo und Julia“. Doch diesmal steht nicht der tragische Romeo im Mittelpunkt, sondern Julia – und sie schreibt ihre eigene Geschichte!
Mit einem mitreißenden Mix aus Humor, Herz und den größten Popsongs der letzten Jahrzehnte von Superstar-Produzent Max Martin – darunter Hits von Britney Spears, Backstreet Boys und Katy Perry – wird „&Julia“ zu einem modernen Musical-Spektakel. Freuen Sie sich auf eine Show voller Energie, starker Charaktere und einer klaren Botschaft: Es ist nie zu spät, sein eigenes Happy End zu finden!
Stage Operettenhaus Hamburg

Das Operettenhaus, eines der traditionsreichsten Theater Hamburgs, wurde 1841 erbaut und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich als Theater im englischen Stil errichtet, hat sich das Haus über die Jahrzehnte immer wieder neu erfunden. Es wurde mehrfach umgebaut und modernisiert, um den Anforderungen moderner Inszenierungen gerecht zu werden. Seit den 1980er-Jahren ist das Operettenhaus ein fester Bestandteil der deutschen Musical-Szene.
Mit einer Kapazität von rund 1.300 Sitzplätzen bietet das Theater seinen Gästen eine intime Atmosphäre, die perfekt zu mitreißenden Produktionen wie „&Juliet“ passt. Die Lage an der berühmten Reeperbahn, mitten im pulsierenden Herzen von Hamburg, macht einen Musicalbesuch hier zu einem besonderen Erlebnis.
Tauchen Sie in die lebendige Geschichte des Operettenhauses ein und erleben Sie mit „&Juliet“ eine Show, die Tradition und Moderne perfekt vereint – ein Abend, der Hamburgs einzigartigen Charme widerspiegelt!
Domino © Johan Persson | Stage Entertainment
Preise
Die Preise sind nach Sitzplatzkategorien eingestuft und gelten für den Kauf an der Abendkasse. Endpreis inkl. aller Gebühren, USt. fällt nicht an.
ab 175,99 EUR
Bei Buchung über die Internetseite oder Hotline fällt pro Auftrag zusätzlich eine Pauschale für Versand (5,20 €) oder Hinterlegung (3,10 €) an.
Tickets
Die Tickets zum Musical können online direkt beim Veranstalter „Stage Entertainment“ bestellt werden. Dabei sehen Sie die Verfügbarkeit zu ihrem Wunschtermin, den Sitzplan und auch die Preiskategorien der Tickets.

Die Show
Mit Songs des legendären Grammy-preisgekrönten Songwriters und Produzenten Max Martin dreht & JULIA die Handlung der größten Liebesgeschichte aller Zeiten um und
fragt: Was würde passieren, wenn sich Julia nach Romeos Tod für das Leben entscheidet?
Und so beginnt eine fabelhafte Reise, auf der Julia ihr berühmtes Ende für einen frischen Anfang nutzt – und eine zweite Chance auf das Leben und die Liebe erhält. Julias neue Geschichte erwacht durch eine Playlist von zahlreichen weltbekannten PopHymnen zum Leben, darunter „Since U Been Gone“ von Kelly Clarkson, „Roar“ von Katy Perry, „Baby One More Time“ von Britney Spears, „Larger Than Life“ von den Backstreet Boys, „That’s the Way It Is“ von Celine Dion und „Can’t Stop the Feeling!“ von Justin Timberlake.
Alle diese Lieder stammen aus der Feder eines einzigen, genialen Songwriters und Produzenten: Der Schwede Max Martin steckt hinter mehr Nummer-1-Hits als jeder
andere Künstler dieses Jahrhunderts.
Dinner-Arrangement
Genießen Sie einen rundum perfekten Musicalabend mit einem exquisiten 3-Gänge-Menü im Operettenhaus. Buchen Sie das Dinner bequem zusammen mit Ihren Musicalkarten und machen Sie Ihren Besuch zu einem kulinarischen Highlight. Der Preis für das Dinner beginnt bei 33,90 Euro pro Person.
Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie direkt auf der offiziellen Website des Operettenhauses.
Gruppenarrangements
Planen Sie einen Musicalbesuch mit einer größeren Gruppe? Für Gruppen ab 8 Personen bietet das Operettenhaus eine Reihe von maßgeschneiderten Arrangements, wie etwa Sektempfänge, Fingerfood-Optionen oder ein speziell zusammengestelltes Dinner.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Konditionen direkt bei Stage Entertainment, um Ihren Besuch individuell zu gestalten.
Open Bar-Angebot
Stimmen Sie sich entspannt auf das Musical ein: Mit der Open Bar genießen Sie eine Auswahl an Softdrinks, Bier, Sekt, Wein sowie Salzgebäck – sowohl vor der Show als auch in der Pause. Bereits eine Stunde vor Vorstellungsbeginn steht Ihnen ein exklusiver Gästebereich mit persönlicher Betreuung zur Verfügung. In den Pausen profitieren Sie von einem schnellen Service in angenehmer Atmosphäre.
Der Open Bar-Service ist für 17,50 Euro pro Person erhältlich und kann entweder spontan vor Ort an der Theaterkasse oder beim Servicepersonal gebucht werden. Alternativ lässt sich das Angebot bei der Online-Ticketbuchung unter dem Stichwort „Open Bar“ hinzufügen.

Musik von &Julia
- Larger Than Life – Shakespeare & Ensemble
- I Want It That Way – Anne, Shakespeare & Ensemble
- … Baby One More Time – Julia
- Show Me the Meaning of Being Lonely – Rosalinde, Anne, Shakespeare, Lord Capulet, Lady Capulet, Julia & Ensemble
- Domino – Julia, Anne, Angelique & May
- Show Me Love – Julia, Anne, Angelique, May & Ensemble
- Blow – Julia, Anne, Angelique, May & Ensemble
- I’m Not a Girl, Not Yet a Woman – May & Julia
- Overprotected – Francois & Julia
- Confident – Julia, Francois, Angelique & Ensemble
- Teenage Dream / Break Free – Angelique & Lance
- Oops! … I Did It Again – Julia & Angelique
- I Kissed a Girl – May, Francois & Ensemble
- It’s My Life – Romeo, Shakespeare, Juliet, Anne & Ensemble
Darsteller – &Julia
Julia | Chiara Fuhrmann (alternierend SEBEYA)
Anne Hathaway / Anne | Willemijn Verkaik
William Shakespeare | Andreas Bongard
Romeo | Raphael Groß
Angelique / Anne | Jacqueline Braun
Lance | Carlos de Vries
François | Oliver Edward
May | Bram Tahamata
Anreise Operettenhaus
ÖPNV
S-Bahn: S1, S2, S3 (Haltestelle Reeperbahn)
U-Bahn: U3 (Haltestelle St. Pauli)
Bus-Linie 112, 36, 37; Nachtbus-Linie 601, 607, 608, 609, 620, 630 (Haltestelle St. Pauli).
Weitere Informationen unter www.hvv.de
Auto
Parken
Kostenpflichtige Parkhäuser sowie kostenlose Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe, zum Beispiel am Millerntor/Heiligengeistfeld.
Zwei behindertengerechte Parkplätze befinden sich direkt neben dem Stage Operettenhaus in der Straße Beim Trichter. Hier befindet sich auch in unmittelbarer Nähe der rollstuhlgerechte Eingang ins Theater.
Über die A7
Abfahrt Stellingen auf die Kieler Straße Richtung Centrum/Altona, Hafen. An der Kreuzung S-Bahn Reeperbahn in die Reeperbahn einbiegen. Das Stage Operettenhaus ist am Ende der Reeperbahn rechts.
Über die A1
Autobahnkreuz Hamburg Süd auf die A255 über die Elbbrücken Richtung Centrum. Geradeaus über Amsinckstraße, Willy-Brandt-Straße. Ludwig-Erhard-Straße bis Millerntor (U-Bahn St. Pauli). Das Stage Operettenhaus ist am Anfang der Reeperbahn links.
Adresse
Stage Operettenhaus Hamburg
Spielbudenplatz 1
20359 Hamburg
Hotel und Übernachtungen

The Westin
Das The Westin Hamburg im Gebäude der Elbphilharmonie im Hamburger Stadtteil HafenCity und mit Aussicht auf den Fluss, die beiden Musical Theater am anderen Ufer, und natürlich die gesamte Stadt.

Holiday Inn Hafen City
Das Holiday Inn Hamburg HafenCity liegt nur wenige Gehminuten von der Elbe, der Speicherstadt und der atemberaubenden Elbphilharmonie entfernt. Busse und die nahe gelegene U-Bahn-Station HafenCity Universität bieten eine gute Anbindung an alle wichtigen Sehenswürdigkeiten.

Hotel Motel One Fleetinsel
Das Motel One auf der Fleetinsel in Mitten der Innenstadt befindet sich in der Nähe und damit fußläufig vom Jungfernstieg, den St. Pauli-Landungsbrücken und dem Hamburger Hafen.

Hotel Stella Maris
Dieses Hotel im maritimen Stil liegt direkt am Hamburger Hafen im lebhaften Portugiesenviertel, 5 Gehminuten von der Kirche Sankt Michaelis (Michel) sowie U-Bahnstation Landungsbrücken entfernt.

Hotel 25hours
Das Hotel 25hours liegt sehr schön und zentral in der Hafencity, nur etwa 2 Minuten von der U-Bahn entfernt. Aber auch in wenigen Gehminuten Entfernung von der Elbphilharmonie und der Elbfähre, die sie direkt zu den Landungsbrücken bringt, von wo aus dann das Shuttle Schiff zum Theater ablegt.

Empire Riverside Hotel
Das Empire Riverside Hotel liegt nur 100 m vom Hamburger Hafen und von der Reeperbahn entfernt. Es bietet einen Panoramablick auf die Stadt, und ist mit 750 m Entfernung zu den Landungsbrücken ebenfalls sehr nah dran.